Herzlich willkommen
Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
Dabei kommt es uns besonders darauf an, nicht nur Laborwerte und Untersuchungsbefunde einzeln zu sehen:
Wir möchten Sie ganzheitlich behandeln.
Wir sind eine nuklearmedizinische Praxis für Funktionsdiagnostik und Isotopentherapie in eigenen Räumen des St. Josefs-Hospitals Cloppenburg.
Unsere Erfahrung aus über 30 Jahren ermöglicht uns, über exakte Untersuchungsverfahren eine Diagnose und daraus eine erfolgreiche Behandlung, z. B. bei der Schilddrüse, durchzuführen.
Eine große Rolle nehmen zudem Untersuchungen der Knochen und Gelenke, des Herzens, der Lunge und der Niere ein.
Als eingespieltes Kompetenzteam freuen wir uns, das Vertrauen von zuweisenden Ärzten und ihren Patientinnen und Patienten zu haben und zu halten.
Im Mittelpunkt unseres Einsatzes steht daher Ihr Wohlergehen.
Wir möchten Sie begleiten. Wir möchten uns um Sie kümmern.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie alle Informationen und Kontaktdaten.
Biographie
Dr. med. Günther Klaushenke
geb. 1959 in Emstek.
Nach dem Abitur in Cloppenburg Studium der Humanmedizin
an der Georg-August-Universität Göttingen.
Ausbildung Innere Medizin in Bremen, Leer und München.
Wahlfächer: Kardiologie und Neurologie.
Ausbildung zum Facharzt für Funktionsbildgebung
und Isotopentherapie Universitätsklinikum Göttingen.
Ab 1990 Leiter Nuklearmedizin und später Ärztlicher Direktor Pius-Hospital Oldenburg.
2006 Gründung der überregionalen Praxis für Nuklearmedizin
Oldenburg und Cloppenburg.
Präsident der Deutsch-Französischen Gesellschaft,
Partnerschaftskomitee Bernay - Cloppenburg.
Vorstand der Händelgesellschaft.
Präsident der Norddeutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin.
Leiter der ärztlichen Weiterbildung für Ultraschall.
Leiter des Qualitätszirkels Nuklearmedizin Nord-Westdeutschland.
Forschungsaktivität Ludwig - Maximillian, LMU München.
